E-Government
Sie haben die Möglichkeit, Ihre bisher eingegebenen Daten (inklusive der hochgeladenen Beilagen) zu speichern um die Bearbeitung des Formulars zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Bei der Speicherung wird eine HTML-Datei erzeugt, welche danach auf Ihrem Computer abgelegt wird (in der Regel im Verzeichnis C:\Benutzer\<Name>\Downloads\).
Wenn Sie mit der Bearbeitung des Formulars fortfahren möchten, können Sie entweder die gespeicherte HTML-Datei per Doppelklick öffnen oder Sie können auf der ersten Seite des Formulars mit der Option "Daten laden" Ihre in der Datei gespeicherten Informationen wieder hochladen.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die bei der Speicherung erstellte HTML-Datei möglicherweise sensitive oder schützenswerte Daten enthält, welche Sie im Formular erfasst oder als Anhang hochgeladen haben. Wir empfehlen Ihnen deshalb an öffentlichen Computern keine Dateien auf der lokalen Festplatte zu speichern. Es empfiehlt sich ausserdem, die erzeugte HTML-Datei nach Abschluss des Formulars wieder zu löschen.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die HTML-Datei mit einem Passwort zu versehen, welches Sie beim erneuten Öffnen des Formulars wieder eingeben müssen.
Wenn Sie zuvor mit der Option "Zwischenspeichern" Formulardaten aus diesem Formular gespeichert haben, können Sie mit der Option "Daten laden" diese Formulardaten wieder in das Formular laden und mit dem Ausfüllen des Formulars fortfahren. Die zwischengespeicherte html-Datei finden Sie in der Regel im Verzeichnis C:\Benutzer\Downloads\ mit der Dateiendung .html.
Anstelle der Option "Daten laden" im Formular können Sie auch die html-Datei mit der Endung .html doppelklicken. Dann öffnet sich das Formular mit den zwischengespeicherten Formulardaten.
Sie haben die Bearbeitung des Formulars noch vor der Fertigstellung abgebrochen. Das Formular wurde nicht abgesendet.
Speichern Sie Ihre bisherigen Angaben für eine spätere Bearbeitung.